Verfahren zur Synthese von Polyurethan-Strukturklebstoffen und Konstruktionstechnologie
2025-01-06 16:02:41
Polyurethan-Strukturklebstoffe Im Syntheseprozess von Polyurethan kann durch Steuerung der Polymerisationsreaktion das Verhältnis der harten und weichen Segmente des Polymers angepasst werden, um dessen Elastizität, Kältebeständigkeit sowie Härte und mechanische Festigkeit zu regulieren. Polyurethan hat eine hohe Zug- und Reißfestigkeit von bis zu 70 MPa und eine ausgezeichnete Elastizität, selbst bei hoher Härte. Und bei Raumtemperatur ist es gut ölbeständig, sauerstoff- und ozonbeständig sowie beständig gegen die Wirkung ultravioletter Strahlung. Als Nächstes stellt Xianjie.com die Eigenschaften von Polyurethan-Strukturklebstoffen, Mängel und Verbesserungsmethoden, den Konstruktionsprozess, die allgemeine Leistung, Anwendungsbereiche, Vorsichtsmaßnahmen beim Kauf, Synthesemethoden und den Unterschied zu Silikon-Strukturklebstoffen vor.
Konstruktionsprozess von Polyurethan-Strukturklebstoffen
1. Vorbereitungsarbeiten:
① Mischen des Klebstoffs mit einem leeren Fass, Anforderungen: sauber und trocken oder Verwendung des gerade mit dem Hauptmittel beladenen Fasses;
② Klebstoffmischwerkzeug: Handrührstab oder elektrischer Mixer;
③ Elektronische Waage: Vorzugsweise mit einer Genauigkeit von einer Dezimalstelle;
2. Oberflächenbehandlung des Untergrunds.
Die Oberfläche des Untergrunds muss trocken und frei von Fett, Staub oder anderen Verunreinigungen sein (kann mit Ethanol, Aceton usw. gereinigt werden). Wenn die Metalloberfläche mit Grundierung beschichtet ist, wird das Emissionsmittel von der Kunststoffoberfläche entfernt und die zu verklebende Oberfläche wird abgeschliffen, wodurch die Klebekraft deutlich erhöht wird.
3. Klebstoff mischen:
Wenn der Klebstoff eine bestimmte Zeit lang gelagert wurde, muss zuerst das Hauptmittel gut durchgemischt werden. Mischen Sie den Klebstoff dann entsprechend den Proportionen. Verbrauchen Sie den Klebstoff bitte innerhalb der angegebenen Zeit. Versuchen Sie, den Klebstoff im Voraus aufzubrauchen. Wenn nicht, können Sie mehrere kleine Mengen verwenden.
4. Leimauftrag:
Mit einem gezahnten Schaber oder einer Rolle kann der Leim manuell aufgetragen werden. Die Oberfläche des Substrats sollte gleichmäßig beleimt werden. Die spezifische Leimmenge hängt von der Rauheit der Oberfläche des Substrats ab.
5. Druck:
Bereits beleimtes Substrat muss innerhalb der Öffnungszeit angedrückt werden, da dies sonst die Klebkraft beeinträchtigt.
6. Druckanwendungszeit:
Mit unterschiedlichen Temperaturen und unterschiedlichen Aushärtungsgeschwindigkeiten ist auch die Zeit für die Bildung der Klebkraft unterschiedlich. Mit sinkender Temperatur verlangsamt sich die Aushärtungsgeschwindigkeit, sodass die Druckanwendungszeit verlängert werden muss. Mit steigender Temperatur verlangsamt sich die Aushärtungsgeschwindigkeit, sodass die Druckanwendungszeit verkürzt werden muss.
7. Drucklos:
Nach einer bestimmten Presszeit kann die Verbundplatte nach unten bewegt werden. Zu diesem Zeitpunkt hat die Verbundplatte eine bestimmte Festigkeit und kann getragen, installiert oder der nächste Schritt im Prozess durchgeführt werden. Die endgültige Haftung wird nach einigen Tagen gebildet.
8. Reinigung:
Nicht ausgehärteter Kleber kann mit einem speziellen Reinigungsmittel entfernt werden, ausgehärteter Kleber kann nur mit mechanischen Methoden entfernt werden.
9. Vorsichtsmaßnahmen:
Ob Haupt- oder Härtungsmittel, während des Konservierungsprozesses muss es von der Luft isoliert werden, da die Wassermoleküle in der Luft absorbiert werden, was zur Bildung von Luftblasen und damit zur Verschlechterung der Produktleistung führt. Daher müssen die Behälter, in denen sich der Kleber befindet, versiegelt werden.