Epoxid-Strukturklebstoff ist, einfach ausgedrückt, ein starker Klebstoff, dem keine Lösungsmittel zugesetzt werden müssen, und dessen Hauptbestandteil flüssiges Epoxidharz ist. Diese Art von Klebstoff ist sehr stark und kann bei Raumtemperatur langsam aushärten. Wenn Sie ihm Wärme zuführen, wird er natürlich schneller und härter. Außerdem entstehen beim Aushärten keine unangenehmen Gase oder Schadstoffe.
Nach der Verwendung dieser Art von Klebstoff können Metall, Keramik, Gummi oder Dinge aus Glasfaser oder Kohlefaser fest miteinander verklebt werden. Er ist außerdem sehr widerstandsfähig, hat keine Angst vor Kollisionen oder Stößen, kann keinen Strom übertragen und wird durch Temperaturschwankungen oder Verbiegen nicht beeinträchtigt.
Um diese Art von Klebstoff zu verwenden, müssen Sie das zu verklebende Objekt zuerst mit einem Reiniger waschen, damit kein Staub und Öl zurückbleibt. Im Allgemeinen reicht eine dünne Schicht von etwa 0,8 cm Dicke aus. Aber seien Sie vorsichtig, wenn das Wetter zu kalt ist, beispielsweise unter 15 °C, wird die Klebewirkung stark reduziert. Am besten lässt man den Kleber bei 25 °C bis 70 °C aushärten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Nach dem Mischen des Klebers muss dieser schnell verwendet werden, da er langsam eindickt und etwas heiß wird. Mischen Sie nicht zu viel auf einmal, sonst ist es verschwendet, wenn Sie nicht alles verwenden können. Nach dem Mischen können Sie 100 Gramm Kleber etwa eine halbe Stunde lang bei 25 °C einwirken lassen, um die Eindickungszeit zu verdoppeln. Natürlich ist das nicht so, dass Sie ihn nach dieser Zeit nicht mehr verwenden können, aber die Verwendung wird schwieriger.
Und ja, die Haut mancher Menschen kann beim Kontakt mit dem Kleber ein wenig jucken oder rot werden, daher sollten Sie am besten Handschuhe tragen. Wenn er versehentlich an Ihrer Haut klebt, wischen Sie ihn einfach mit Aceton oder Alkohol ab und waschen Sie ihn mit Seife ab.
Zu guter Letzt sollten Sie ihn vor der Verwendung am besten an einer kleinen Stelle ausprobieren, um zu sehen, wie er funktioniert, bevor Sie es richtig vermasseln.
Denken Sie bei der Lagerung daran, es an einem belüfteten, kühlen und trockenen Ort aufzubewahren und es gut zu verschließen. Solange es nicht abgelaufen ist oder abgelaufen ist, die Schecks aber noch funktionieren, können Sie es weiterhin verwenden.
E-Mail an diesen Anbieter